Wir sind Farben
Wir sind Farben
Gemeinsames Projekt des Katholischen Kindergartens Arche Noah und der Seniorenresidenz Villa Romantica im Rahmen der Ahrweiler Freiheitswochen
Geschichten aus Kasrilewke
Geschichten aus Kasrilewke
Lesung über das einstige Leben der jüdischen Bevölkerung Osteuropas
Niederzissen. Einen humorvoll-heiteren Nachmittag erlebten jetzt die Besucher bei einer interessanten Lesung in der ehem. Synagoge Niederzissen. Schmunzelnd und lachend folgten sie den Geschichten aus Kasrilewke, die Gernot Jonas aus Andernach/Namedy, mal einfühlsam, mal selbst dabei lachend, vortrug. Wie kein anderer, weiß Gernot Jonas die von Sholem Alejchem verfassten Geschichten vorzutragen, die er selbst aus dem Jiddischen übersetzt hat. Mit den Kasrilewker Geschichten, die er teils auch in
Grundeinkommen in Namibia
Grundeinkommen für alle: Viele Infos in Niederzissen
Soziale Ausstellung zeigt, wie diese Idee in Namibia ein ganzes Dorf verändert hat
Von unserem Mitarbeiter Hans-Willi Kempenich
Niederzissen. Die Idee ist faszinierend, das daraus erwachsene Projekt beeindruckend: ein Grundeinkommen für alle, wobei dessen Bezug an keinerlei Bedingung geknüpft ist. In Otjivero-Omitara, einem Dorf in Namibia, wurde die Idee umgesetzt. Eine Fotoausstellung, die schon in zahlreichen deutschen Städten unterwegs war und jetzt in der ehemaligen Synagoge in Niederzissen eröffnet wurde, bilanziert die Unternehmung
Renommierter Preis für Autorin aus Niederzissen
Renommierter Preis für Autorin aus Niederzissen
Feierstunde Ehrung für Brunhilde Stürmer und Brigitte Decker – Buch zur jüdischen Geschichte
Von unserem Mitarbeiter Hans-Willi Kempenich
Niederzissen. Brunhilde Stürmer aus Niederzissen wird für ihre Erinnerungsarbeit zur Geschichte der Juden im Brohltal mit einem der renommiertesten Preise für dieses Arbeitsfeld ausgezeichnet: dem Obermayer German Jewish History Award. Das gab Staatssekretär Salvatore Barbaro vom rheinland-pfälzischen Kultusministerium im Beisein hochrangiger Gäste anlässlich der Vorstellung eines Buches bekannt, das Brunhilde Stürmer zusammen mit Brigitte Decker geschrieben
Great Spirit Singers in Niederzissen
Great Spirit Singers in Niederzissen
Ein Konzert zum Nachdenken in ehemaliger Synagoge
Niederzissen. Der Lauf des Lebens und die sich schnell ändernden Zeiten sind kein Grund schwarz zu sehen, da sich immer wieder neue Wege aufzeigen. Das ist die klare und aufmunternde Botschaft der Sinziger Chor Band „Great Spirit Singers“ die jetzt erstmals in der ehemaligen Synagoge Niederzissen gastierte. Bei dem gut besuchten Konzert erlebten die Besucher eine Mischung aus groovigem Jazz-Pop, Ethno und dreistimmigem Satzgesang, den Herbert Moizisch stets
Musikalisches Duo überzeugt das Publikum
Musikalisches Duo überzeugt das Publikum
Kultur Eine Reise von Osteuropa bis ins Amerika der 20er Jahre mit abwechslungsreichen Liedern
Niederzissen. Von „Yurop“ nach „Amerike“. So lautete die zweite musikalische Klezmerreise des Duos Stefanie Hölzle und Daniel Marsch in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Sie führte musikalisch, von beiden Künstlern gekonnt moderiert, durch Osteuropa, über den Balkan bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen
Saxofonvirtuose öffnete innere Hörräume mit seinen Klängen
Saxofonvirtuose öffnete innere Hörräume mit seinen Klängen
Kultur Heimatverein Niederzissen präsentierte Joachim Gies in der ehemaligen Synagoge
Niederzissen. Ein erneutes Konzerterlebnis der besonderen Art bescherte jetzt Joachim Gies mit seinem Soloprogramm den begeisterten Zuhörern in der voll besetzten ehemaligen Synagoge Niederzissen. Mit Sopranino- und Altsaxofon, Klangkörpern und Kehllauten entwickelten sich Schwebezustände zwischen Wachen und Schlafen, zwischen Lauschen und Tanzen. So lauschte ein Großteil der
Außergewöhnliches Villa-Musica-Konzert
Außergewöhnliches Villa-Musica-Konzert
Musik Violinenduo präsentiert in der ehemaligen Synagoge Bach, Mozart und Zeitgenössisches
Von unserer Mitarbeiterin Petra Ochs
Niederzissen. Mit „Musik in der Synagoge“ hat die Stiftung Villa Musica eine Konzertreihe geschaffen, die wie geschaffen ist für die ehemalige Synagoge in Niederzissen. Und mit Alba González i Becerra (Viola) und Alberto Menchen (Violine) waren am Samstagabend zwei junge spanische Musiker
Wiener Musik in vielen Facetten
Wiener Musik in vielen Facetten
Konzert Gesang und Klavier in ehemaliger Synagoge
Niederzissen. Zum ersten Mal hat die Sopranistin Melanie Gobbo, begleitet von der Pianistin Melissa Pawlik, in Niederzissen gastiert und den Besuchern einen unvergesslichen Konzertabend bereitet. Mit ihrem Programm „Wien, Wien, nur Du allein“ präsentierten die Musikerinnen Wiener Melodien aus Operetten und deutsche Filmmusik. Melissa Pawlik spielte „Geschichten aus dem Wiener Wald“
Oma und Enkel schaffen abstrakte Kunst
Oma und Enkel schaffen abstrakte Kunst
Ausstellung Noch bis Sonntag zeigen Jonathan und Antje Schlaud in Niederzissen ihre Werke
Von unserer Mitarbeiterin Petra Ochs
Niederzissen. Zwei Künstler, zwei Medien, zwei Generationen: Unter dem Titel „Lichtblicke und Sirenen“ sind in der Erinnerungs- und Begegnungsstätte in der ehemaligen Synagoge in Niederzissen derzeit lichtmalerische Fotografien von Jonathan Schlaud und expressive Malereien von