Netzwerktreffen mehrerer Initiativen aus Rheinland-Pfalz in der Ehemaligen Synagoge Niederzissen Martin Ingenhoven Niederzissen. Die Zeitzeugen, die die Verbrechen der Nationalsozialisten noch selbst erlebt haben, sterben langsam aber sicher aus. Bald wird niemand mehr aus erster Hand von jenen Gräueln berichten können, unter denen Millionen Menschen zu leiden hatten; viele von ihnen fanden einen fürchterlichen Tod. Doch wie kann das „Nie … Read More
Glanzvolles Marimbakonzert in Niederzissen
Fumito Nunoya begeisterte in ehemaliger Synagoge Mit einem eindrucksvollen Konzert setzte der Kultur- und Heimatverein in der ehem. Synagoge Niederzissen einen weiteren Höhepunkt im Reigen seiner beliebten und gern besuchten Veranstaltungen fort. So brillierte erneut der international bekannte, vielfach ausgezeichnete und geschätzte japanische Marimbaspieler Fumito Nunoya in der gut besuchten ehem. Synagoge mit seinem Marimba Solokonzert. Er begann mit „Vermilion … Read More
Gelungener Start in die Konzertsaison der Synagoge Niederzissen
Orient meets Okzident mit Omid Bahadori und Markus Korda Mit einem begeisternden Konzert startete jetzt der Niederzissener Kultur- und Heimatverein in die neue Konzertsaison der ehem. Synagoge. Allein gemessen am Beifall der Besucher im bis auf den letzten Platz besetzten Haus konnten auch die beiden Musiker Omid Bahadori von der mongolisch-persischen Musikgruppe SEDDA und der Akkordeonist Markus Korda zufrieden sein. … Read More
Lesung zum Leben und Werk Ernst Loebs
Finissage der Ausstellung „Holocaust und Fremdenhass“ in Synagoge Niederzissen Vor vollem Haus endete jetzt im Rahmen einer Finissage die Ausstellung „Holocaust und Fremdenhass“ der aus der Region stammenden Künstler Jürgen Mohr und Hans Josef Schmitz. In einer interessanten und emotionalen Veranstaltung, zu der Niederzissener Kultur- und Heimatverein in die ehem. Synagoge eingeladen hatte, stellten Petra Löcherbach und Wolfgang Redwanz, beide … Read More
Ausstellung „Holocaust und Fremdenhass“ eindrucksvoll eröffnet
Jürgen Mohr und Hans-Josef Schmitz für Versöhnung und Toleranz Zum 19. Mal seit 2012 ist die ehemalige Synagoge Niederzissen Schauplatz einer beeindruckenden Ausstellung, die kürzlich im Rahmen einer Vernissage eröffnet wurde. Ausstellungen sind, wie der Vorsitzende des mitausrichtenden Kultur- und Heimatvereins Richard Keuler betonte, eine bedeutende Facette der Möglichkeiten, die dieses Haus bietet. Die Künstler Jürgen Mohr, Ettringen, und Hans-Josef … Read More
- Page 2 of 2
- 1
- 2