Sonntag, 04. Februar 2024, 17:00 Uhr Ernst Loeb (*1914 in Andernach – +1987 in Kingston, Kanada“ Überlebender des Holocaust, Brückenbauer und Versöhner Vortragende: Petra Löcherbach und Wolfgang Redwanz, beide aus Andernach Ernst Loeb hat früh verstanden, dass er als Jude und Sozialist in Nazi-Deutschland keine Zukunft habe. Ein Spottgedicht auf eine Lehrperson und eine frühe Verhaftung Anfang März 1933 wegen … Read More
Ausstellung mit Bildern von Hans-Josef Schmitz und Jürgen Mohr zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Samstag, 20.01.2024 bis Sonntag, 04.02.2024 Gemälde zum Holocaust Vernissage, Samstag 20.01.2024 16.00 Uhr Einheimische Künstler stellen aus Die einheimischen Künstler Jürgen Mohr, Ettringen und Hans-Josef Schmitz, Brohl-Lützing, stellen Ihre zum Thema Holocaust entstandenen Werke aus. Sie halten Eindrücke und Stimmungen fest, machen auf Probleme und Missstände aufmerksam und bewegen den Betrachter zum Nachdenken. Die teils expressionistischen Bilder zeigen Fluchtsituationen, weisen … Read More
“LAYERS”
Samstag, 24.08.2024 bis Montag, 09.09.2024 Gemäldeausstellung mit Viktoria Rico Gómez Vernissage, Samstag 24.08.2024 16.00 Uhr Bei der Technik im Mixed-Media-Verfahren werden bis zu 30 Schichten pro Werk aufgetragen. Nach jedem Arbeitsgang muss die Schicht trocknen, bevor eine neue Schicht aufgetragen werden kann. Dabei werden die Farben teils lasierend, teils opaque aufgetragen. Jede neue Schicht lässt einen Teil der alten Schicht(en) … Read More
Konzert mit der Gruppe Nid de Poule
Samstag, 14.09.2024, 19.00 Uhr, KONZERT mit der Gruppe „Nid de Poule“, Gypsy `n´ Roll Chansons Nid de Poule“, das sind Bille Klingspor, Gesang, Frank Zinkant, Gitarre, Gerd Rentschler, Gitarre, Jürgen Dorn, Kontrabass, und Almut Schwab von Klezmers Techter, Akkordeon. Pumpende Viertelakkorde, die aus dem Schallloch der Gypsygitarre drängen, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben … Read More
Spanische Gitarre – Konzert mit der Villa Musica
Freitag, 21. Juni 2024, 19.00 Uhr, KONZERT Spanische Gitarre mit Claudio Piastra Claudio Piastra, Gitarre, und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica spielen Werke von: Niccolò Paganini: Trio für Violine, Cello und Gitarre, Luigi Boccherini: “Fandango-Quintett” für Gitarre und Streicher. Enrique Granados: Andaluza (Danza Espanola Nr. 5), Leo Brouwer: From Yesterday to Penny Lane (Sieben 7 Beatles-Songs , arrangiert für … Read More
Orient meets Okzident
Sonntag, 10.03.2024, 17.00 Uhr, KONZERT mit Omid Bahadori und Markus Korda Am 10.3.2024, 17.00 Uhr, gastieren Omid Bahadori von der mongolisch persischen Musikgruppe Sedaa und der Akkordeonist Markus Korda in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Der im Iran geborene Musiker kreiert in seinen Liedern eine bunte … Read More
Ausstellung “Das Leben war jetzt draußen und ich war dort drinnen”
Ausstellung von Donnerstag, 2. November bis Sonntag 19. November von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung unter info@khv-niederzissen.de oder Tel. 02636-6482 geöffnet. Eröffnung: 2. November, 16.00 Uhr “Das Leben war draußen und ich war dort drinnen”. Zwangssterilisation und Ermordung im Rahmen der NS-Euthanasie und ihre Opfer. Seit 2018 widmet sich das „Haus des Erinnerns – Für Demokratie und Akzeptanz“ … Read More
Kol Colé und das Projekt „Angekommen“
Sonntag, 23.07.2023, 17.00 Uhr, Konzert mit Kol Colé und ukrainischen Musikern im Rahmen des Kultursommers 2023 Konzert im Rahmen des Kultursommers in ehemaliger Synagoge Niederzissen Immer mehr ukrainische Menschen fliehen angesichts des Krieges nach Deutschland. Hier werden sie in privaten und Sammelunterkünften untergebracht. Dies gilt auch im Gebiet der Stadt Königswinter mit den umliegenden Stadtteilen, die zumeist keine eigenen kulturellen … Read More
„VISIBILITY“
Samstag, 29.04.2023 bis Sonntag, 14.05.2023 Gemäldeausstellung mit Elisabeth Hilger Vernissage, Samstag 29.04.2023 16.00 Uhr Die Quelle der Inspiration erhält Elisabeth Hilger aus den haptischen Oberflächen des Eifelvulkanismus. Die Wandlung und Veränderung über Jahrtausende beinhalten eine besondere Faszination. Beim Wandern in der Natur nimmt sie die Seele der Landschaft auf. Diese Kraft und Dynamik interpretiert sie in ihren Werken. Dabei setzt … Read More
“WHEN THE OCEAN IS CALLING”
Samstag, 16.09.2023, 19.00 Uhr, KONZERT mit Georg Kaiser Seit nunmehr über 40 Jahren ist Georg Kaiser als Singer-Songwriter live unterwegs. Mit seinem derzeitigen Programm “WHEN THE OCEAN IS CALLING” entführt er sein Publikum in die Weiten der grünen Insel sowie in die schottischen Highlands. Schöne Balladen, gepaart mit schnellen und fetzigen Songs sind immer ein Garant für tolle Stimmung und … Read More