Das Dekret Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 ist die älteste erhaltene Urkunde, welche die Existenz von Juden nördlich der Alpen belegt, und ist Orientierungspunkt für das bundesweit begangene Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. In Rheinland-Pfalz beteiligen sich zahlreiche Initiativen mit Veranstaltungen, denn hier hat jüdisches Leben in zwei Jahrtausenden vielfältige Spuren hinterlassen. Wie vielfältig jüdisches Leben auf … Read More
Konzert der Villa Musica
Freitag, 05.11.2021, 19.00 Uhr, KONZERT der Villa Musica “JÜDISCHES RHEINLAND-PFALZ” in der St. Germanus Pfarrkirche, Niederzissen Giora Schmidt kommt eigens aus New York nach Rheinland-Pfalz, um Meister der jüdischen Musik in ehemaligen Landsynagogen zum Klingen zu bringen. Der Meisterschüler von Pinchas Zukerman füllt die größten Konzerthallen der Welt mit seinem satten Ton. Doch auch im kleinen Kammermusikformat kann er überzeugen: … Read More
KLEZMERKONZERT mit dem Duo NIHZ
Sonntag, 14.11.2021, 17.00 Uhr, KLEZMERKONZERT mit dem Duo NIHZ in der St. Germanus Pfarrkirche, Niederzissen Fällt leider aus! Jiddische Lieder, klassischer Musik und Klezmer Das Duo NIHZ, mit Bobby Rootveld (Gitarre, Gesang, Perkussion) und Sanna van Elst (Gesang, Blockflöten, Melodica, Glockenspiel), tritt seit 2001 zusammen unter dem Namen Duo NIHZ auf; seit 2010 lebt das niederländische Duo in Nordhorn. Bei … Read More
Klezmerkonzert Trio Vagabondoj
Samstag, 09.10.2021, 19.00 Uhr, KLEZMERKONZERT mit der Gruppe Vagabondoj in der St. Germanus Pfarrkirche, Niederzissen Fällt leider aus Vagabondoj (Die Reisenden) ist ein Weltmusik-Ensemble aus dem Rhein-Main-Gebiet. Die Akteure sind Bodo Scheer, Klarinette, Ralph Hanl, Gitarre, Matthias Schütz, Tuba, und Matthias Lang, Schlagzeug. Mit der außergewöhnlichen Besetzung Klarinette, Gitarre,Tuba und Schlagzeug , verbinden sie traditionelle Klezmer- und Balkanklänge mit Swing … Read More
Klezmerkonzert Duo ADAFINA
Sonntag, 19.09.2020, 17.00 Uhr KLEZMERKONZERT mit dem Duo ADAFINA mit dem Titel “Eydl Geshmak“ in der St. Germanus Pfarrkirche, Niederzissen Abgesagt ADAFINA, das sind Almut Schwab – Akkordeon, Hackbrett, Flöten, Jan Köhler – Marimbaphon – ein Duo, das sich nach dem traditionellen Shabbateintopf der spanischsprechenden Juden benannt hat. Akkordeon, Hackbrett, Marimba, Flöten und Percussion sind die Zutaten; gewürzt wird mit fröhlichem … Read More
Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 12.09.2021 TAG DES OFFENEN DENKMALS, Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege” Geöffnet 13.00-18.00 Uhr, Führungen 14.00 und 16.00 Uhr
Neue Facetten jüdischer Musik
Sonntag, 22.08.2021, 17.00 Uhr, KLEZMERKONZERT mit der Gruppe Kol Colé – Klang aus Köln in der St. Germanus Pfarrkirche, Niederzissen Bei den vier Interpreten handelt es sich um ein christlich-jüdisches und muslimisches Quartett, das sich in Köln zusammengetan hat, um ihrer Liebe zur osteuropäischen und jüdischen Musik Ausdruck zu verleihen. Die jüdische Volksmusik wurde von der regionalen Folklore der einzelnen … Read More
KONZERT mit Akkordeon-Virtuose Alexandre Bytchkov
Samstag, 10.07.2021, 19.00 Uhr, KONZERT „Virtuoses Akkordeon mit russischer Seele“ mit Akkordeon-Virtuose Alexandre Bytchkov Das Konzert muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Der bekannte Akkordeonvirtuose und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister, präsen-tiert die breite Palette der Möglichkei-ten des Akkordeons, das in unseren Breiten oft nur aus der Volksmusik bekannt ist. Nicht so in anderen Ländern. Alexandre Bytchkov entführt … Read More
Konzert mit der Gruppe SEDAA
Sonntag, 13.06.2021, 17.00 Uhr, KONZERT mongolisch-persische Formation SEDAA Fällt leider coronabedingt aus! SEDDA, das sind Naraa Naranbaatar – Kehlgesang, Untertongesang, Bass, Nasaa Nasanjarga – Kehlgesang, Untertongesang, Pferdekopfgeige, Bischgur, Omid Bahadori–Gitarre, Trommel, Untertongesang und Ganzorig Davakhuu -Hackbrett, Untertongesang. Seit ihrer Gründung 2009 verbindet die mongolisch persische Formation SEDAA auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien … Read More
TAG DER OFFENEN MUSEEN
Sonntag, 16.05.2021, TAG DER OFFENEN MUSEEN, Motto „MuseenEntdecken“ Sofern das aktuelle Infektionsgeschehen es zulässt, wird auch das jüdische Museum in der ehemaligen Synagoge Niederzissen an diesem Tag wieder seine Türen öffnen und bietet in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen kostenfreie Führungen an (Anmeldung erforderlich! Tel. Nr.: 02636-6482 oder info@khv-niederzissen.de). Alle Besucherinnen und Besucher sind … Read More